Ein kleiner Zwischenruf in eigener Sache – und spätestens Ende Oktober geht es wieder richtig los.
Bleibt Feiste Bücher gewogen. Wer mag, kann sich auf Instagram mit mir verbinden, da stelle ich gelegentlich auch Bücher vor, zu denen es keine Podcastfolge gibt. Und per Mail erreicht ihr mich unter Feistebuecher@gmx.de
Einen schönen Start in diesen vielversprechenden Bücherherbst!
Drei von euch können den neuen Roman von Dennis Lehane gewinnen, denn es ist heute die 100. Folge Feiste Bücher! Und weil das Podcasten manchmal taff ist, könnt ihr heute etwas über richtig taffe Revenge Fiction hören. Im Mittelpunkt steht Mary Pat Fennessy, eine sperrigen Heldin, die selbst Rassismus von klein auf inhaliert hat und sich vor schwelenden Unruhen im Boston des Jahrs 1974 fragen muss: Wer sind die wahren Feinde? Rasant, spannend, bewegend!
Die CBS Morning Show hat Dennis Lehane aus Anlass des Buchs betroffen, hier ist der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=zqTlgStAWEo
„Sekunden der Gnade“ von Dennis Lehane ist bei Diogenes erschienen. Malte Krutzsch hat die 400 Seiten aus dem amerikanischen Englisch übersetzt. Das Hardcover kostet 26 Euro.
Ich danke Diogenes für die Bereitstellung der drei Bücher für das Gewinnspiel. Feiste Bücher bleibt natürlich unabhängig. Wenn ihr eines der drei Exemplare gewinnen möchtet, schickt mir eine Mail an feistebuecher@gmx.de und schickt mir bitte eure Adresse mit. Die Adresse wird ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und danach gelöscht.
Mitmachen können alle ab 18 Jahren, mit Wohnsitz in Deutschland, der Schweiz oder Österreich.
Ihr könnt auch bei Instagram mitmachen.
Das Gewinnspiel endet Sonntag, den 27. August 2023, um 17.59 Uhr. Die Gewinner*innen benachrichtige ich spätestens Montag. Eine Auszahlung in bar ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihr wisst ja, Feiste Bücher ist mein unbezahltes, freies Projekt.
Wenn euch Feiste Bücher gefällt, empfehlt den Podcast bitte weiter. Wenn ihr auf Abonnieren klickt, kostet euch das nicht, hilft mir aber wahrgenommen zu werden! Und ich hoffe natürlich, ihr seid bei einigen der nächsten 100 Folgen dabei!
In ihrem neuen Roman „Nachts erzähle ich dir alles“ nimmt Anika Landsteiner mit nach Südfrankreich. Vor der Sommerkulisse der Côte d’Azur erzählt sie von Liebe, schwierigen Lebensentscheidungen, von der Sehnsucht nach Selbstbestimmung und davon, wie fragil das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben ist. Fühlt sich an wie echtes Leben!
Ein Sommerroman, der mehr will und mehr kann!
„Nachts erzähle ich euch alles“ von Anika Landersteiner ist bei Krüger erschienen. Das Hardcover hat 368 Seiten und kostet 24 Euro.
Hier geht’s zur Leseprobe:
https://www.book2look.com/book/9783810530875
Mehr zu Anika Landsteiners Buch „So wie du mich kennst“ könnt ihr bei „Feiste Bücher, Folge 54“ hören.
Hier geht es zum Interview meiner Kollegin Sarah Kessler mit Dr. Alicia Baier, Mitgründerin von „Doctors for Choice Germany“:
https://www.emotion.de/leben-arbeit/gesellschaft/abtreibung-uber-zoom-wie-funktioniert-das
Ich freue mich, wenn ihr Feiste Bücher kostenlos abonniert und vor allem, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt.
Eine Frau steht an einem Wendepunkt. Die Kinder sind im Begriff, in ihr eigenes Leben aufzubrechen. Was bedeutet das für sie? Doris Knecht erzählt mit einer wunderbaren Mischung aus Wehmut und Leichtherzigkeit von den Herausforderungen loszulassen, von Abschieden und dem Neuen, das wartet, wenn wir offen sind, es zu entdecken.
„Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe“ von Doris Knecht ist bei Hanser Berlin erschienen. Das Hardcover hat 240 Seiten und kostet 24 Euro.
Hier geht’s zur Leseprobe:
https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/eine-vollstaendige-liste-aller-dinge-die-ich-vergessen-habe/978-3-446-27803-5/
Ich freue mich, wenn ihr Feiste Bücher kostenlos abonniert und vor allem, wenn ihr meinen Podcast weiterempfehlt.
Tove Ditlevsen war schon mit Anfang 20, Ende der 1930er-Jahre, ein Star in der Kopenhagener Literatur-Szene. Seit einigen Jahren wird ihr Werk wieder- oder neuentdeckt. Die 15 Geschichten in der Sammlung „Böses Glück“ erzählt von Frauen, Männern und auch Kindern, die an Kipppunkten ihres Lebens stehen. Im Kern fühlen sich diese Storys ausgesprochen modern an, denn Ditlevsen schreibt von grundlegenden Gefühlen, die Menschen miteinander verbindet – selbst wenn es etwas geht, das sie trennt.
„Böses Glück“ von Tove Ditlevsen ist im Aufbau-Verlag erschienen. Das Hardcover hat 172 Seiten und kostet 20 €. Ursel Alleinstein hat die 15 Geschichten aus dem Dänischen übersetzt.
Das Buch gibt es auch als Hörbuch: „Böses Glück“ von Tove Ditlevsen, Audio-CD, MP3 /DL Ungekürzte Ausgabe. Gesprochen von Elisabeth Günther, RBmedia, 14,95 €
Bei „Feiste Bücher“, in Folge 48, könnt ihr mehr zu Tove Ditlevsens autobiografischer Kopenhagen-Trilogie hören, die drei Bände mit den Titeln „Kindheit“, „Jugend“ und „Abhängigkeit“ sind ebenfalls bei Aufbau erschienen und kosten als Taschenbuch jeweils 12 €.
Wenn euch „Feiste Bücher“ gefällt, abonniert den Podcast bitte mit einem Klick. Und wenn euch eine Folge besonders gut gefällt, teilt sie doch bitte. Feedback und Austausch geht am besten bei Instagram, oder ihr schickt mir eine Mail an FeisteBuecher@gmx.de